Mit mehr als 400 Jahren maritimer Geschichte und Innovation ist das Scheldekwartier das pulsierende Herz des neuen Vlissingen. In dieser ehemaligen maritimen und industriellen Hochburg, wo einst das Geräusch von Schiffsbauern den Hafen erfüllte, entsteht nun ein pulsierendes Stadtviertel, das Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet: vom maritimen Erbe bis hin zu urbaner Innovation und Leben am Wasser.
Die Metamorphose wird in drei unterschiedlichen Zonen lebendig. In der Scheldestraat, rund um das historische Dock of Perry, erzählen Denkmäler ihre Geschichten, während die moderne Gastronomie neues Leben bringt. Das Scheldewerf mit seinen Industriegebäuden erzählt die Geschichte der maritimen Vergangenheit Vlissingens: die imposante Machinefabriek, in der einst Schiffsmotoren entwickelt wurden, die Timmerfabriek, die ein zweites Leben als stimmungsvolles Hotel erhielt, und der ikonische Scheldekran, der als stiller Wächter über dem Wasser thront.
Zwischen der Will Ruysstraat und der Paul Krugerstraat ist eine neue urbane Gemeinschaft entstanden, in der nachhaltige Stadthäuser und Wohnungen den maritimen Charakter Vlissingens fortführen. Diese Mischung aus Geschichte und Innovation macht das Scheldekwartier zu einem einzigartigen Ort, an dem die Vergangenheit greifbar, die Zukunft aber offen ist - ein Ort, an dem das ständige Kommen und Gehen der Schiffe den Rhythmus des Stadtlebens bestimmt. Ein Gebiet mit einer zeitgenössischen Energie.