Geh in den Hufschmied
Logo Vlissingen
  • Uitagenda
  • Sehen & Tun
  • Hotspots
de
  • nl
  • en
  • fr
Suche
Suchformular schließen
  • Uitagenda
  • Sehen & Tun
  • Hotspots
Suche
de
  • nl
  • en
  • fr
Zurück zu Sehen & Tun

Rundgang durch die Geschichte Vlissingens

Rundgang durch die Geschichte Vlissingens

Wussten Sie, dass Vlissingen bereits im 14. Jahrhundert die Stadtrechte verliehen wurden? So entwickelte sich die Fischersiedlung zu einem bedeutenden Hafen und einer befestigten Stadt. Dank seiner strategischen Lage an der Westerscheldemündung spielte Vlissingen jahrhundertelang eine Schlüsselrolle in der maritimen Geschichte der Niederlande. Piraten, Kaufleute, Soldaten und Seehelden: Sie alle haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen.

Diese reiche Geschichte ist auch heute noch sichtbar. Bei einem Spaziergang durch Vlissingen werden Sie entdecken, wie sich historische Stätten und moderne Elemente abwechseln und gegenseitig verstärken. Von imposanten Statuen und jahrhundertealten Verteidigungsanlagen bis hin zu gemütlichen Plätzen und besonderen Türmen: Vlissingen atmet Vergangenheit und Gegenwart.

Begleiten Sie uns bei der Erkundung dieser kultigen Orte.

Onkel Strand

Onkel Strand

Beginnen Sie Ihren historischen Spaziergang bei Onkel Strandein Ort mit großer Bedeutung für Vlissingen und ganz Zeeland. Hier landeten die alliierten Truppen im November 1944 während der Schlacht an der Schelde, ein entscheidender Moment für die Befreiung der Stadt. Heute ist der Onkelstrand ein ruhiger, offener Ort am Meer - eine Kombination aus Gedenkstätte und Aussichtspunkt.

Wenn Sie über das Wasser blicken, können Sie sich noch gut vorstellen, wie die Soldaten damals unter schwierigen Bedingungen hier gelandet sind. Heute ist es ein Ort, an dem die Geschichte greifbar ist und der Horizont die Freiheit symbolisiert. Am Abend wird es besonders schön: Die untergehende Sonne wirft ein warmes Licht auf den Strand und das Meer und lässt Vergangenheit und Gegenwart buchstäblich verschmelzen.

Statue von Michiel de Ruyter

Statue von Michiel de Ruyter

Weiter geht es zur beeindruckenden Statue von Michiel de Ruyter, dem berühmtesten Seehelden der Niederlande. Das Denkmal thront hoch über der Promenade und erinnert an den Mann, der die holländische Flotte im 17. Jahrhundert zu vielen Siegen führte.

Von hier aus hat man einen weiten Blick auf die Westerschelde, wo noch immer täglich große Schiffe vorbeifahren. Es ist der perfekte Ort, um den Spaziergang zu beginnen: Man spürt sofort die Verbindung zwischen der maritimen Geschichte und der lebendigen Hafenstadt von heute.

Die Kasematten (vorübergehend geschlossen)

Die Kasematten (vorübergehend geschlossen)

Dann gehen Sie zurück nach unten durch die Kasemattenein Netz von unterirdischen Gängen und Verteidigungsanlagen, die bereits im 16. Jahrhundert angelegt wurden. Jahrhundert erbaut wurden. Jahrhundertelang schützten sie Vlissingen vor äußeren Feinden.

Heute sind die Kasematten vor allem eine faszinierende Erinnerung an die turbulenten Zeiten, die die Stadt erlebt hat. Bei einem Spaziergang durch dieses außergewöhnliche Bauwerk kann man sich leicht vorstellen, wie die Soldaten früher hier ihre Wachgänge absolvierten oder sich versteckten. Für Geschichtsliebhaber ist dies ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

Der Gefängnisturm

Der Gefängnisturm

Beenden Sie Ihren Spaziergang bei der Gefängnisturmein markantes Überbleibsel der alten Stadtmauer von Vlissingen. Der Turm wurde vor Jahrhunderten als Verteidigungsanlage gebaut und diente später als Gefängnis. Heute erfüllt das Gebäude einen ganz anderen Zweck: In einem attraktiven Restaurant mit Blick auf die Westerschelde-Mündung können Sie kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Der Kontrast zwischen jahrhundertealten Mauern und modernen Annehmlichkeiten macht den Gefängnisturm zu einem einzigartigen Erlebnis. Während Sie essen oder etwas trinken, blicken Sie auf dieselben Gewässer, die einst von Ozeandampfern und Kriegsflotten durchquert wurden. Ein würdiger Abschluss für einen Spaziergang voller Geschichte.

Vlissingen: wo sich Vergangenheit und Gegenwart treffen

Vlissingen: wo sich Vergangenheit und Gegenwart treffen

Ein Spaziergang durch Vlissingen ist eine Reise durch die Zeit. Die Stadt führt Sie von den glorreichen Tagen der Seefahrt bis in die pulsierende Gegenwart, wo Kultur, Geschichte und Freizeit mühelos ineinander übergehen.

Ob Sie für einen kurzen Stadtspaziergang, einen Tag voller Geschichte oder einen kulinarischen Abschluss mit Blick aufs Meer kommen: In Vlissingen werden Sie immer wieder entdecken, wie reich die Vergangenheit und wie lebendig die Gegenwart ist.

Weitersagen

Citymarketing Vlissingen
visitvlissingen.com
citymarketing@vlissingen.nl
Paul Krugerstraat 1
4382 MA Vlissingen
Logo Vlissingen

Verpassen Sie nichts mehr:

  • Über das Stadtlogo
  • Über Visit Vlissingen
  • Bedingungen
  • Cookies
Citymarketing Vlissingen
Genehmigung der Verwaltung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen über Ihr Gerät zu speichern und/oder abzurufen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Einstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Technische Speicherung oder Zugriff ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Daten von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile für die Zusendung von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über verschiedene Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}