Geh in den Hufschmied
Flushing-Logo
  • Uitagenda
  • Sehen & Tun
  • Hotspots
en
  • nl
  • en
  • fr
  • de
  • Uitagenda
  • Sehen & Tun
  • Hotspots
Sprache:
en
  • nl
  • en
  • fr
  • de
Zurück zu Culture Sniffing

Statue von Pieter Louwerse

Statue von Pieter Louwerse

Oranjeplein
Oost-Souburg

Über die Statue von Pieter Louwerse

Über die Statue von Pieter Louwerse

Pieter Louwerse wurde am 23. Januar 1840 im Schweizer Uusje an der Middelburgsestraat in Oost-Souburg geboren. Schon als Kind war er als geborener Geschichtenerzähler bekannt. Die Schmiede, direkt gegenüber der Stelle, wo heute seine Büste steht, war der Ort, an dem sich Jung und Alt versammelten, um den Geschichten von "Mooi Pietje" zu lauschen.

Nach dem Tod seines Vaters geriet die Bauernfamilie in finanzielle Schwierigkeiten. Pieter wurde von seinem Onkel Arjaan Puijpe aufgenommen, einem Lehrer aus einer bekannten Künstlerfamilie in Zeeland. Dank ihm konnte Pieter weiter studieren und wurde später selbst Lehrer, unter anderem in Dirksland, Goes, Hazerswoude und Den Haag.

Neben seiner Tätigkeit als Lehrer war Louwerse auch ein außerordentlich produktiver Schriftsteller. Er schrieb mehr als hundert Bücher, meist historische Kinderbücher und Gedichte. Bekannte Liedtexte von seiner Hand sind "Wo die weiße Spitze der Dünen" und "Auf der großen stillen Heide". Seine berühmteste Sammlung ist "Alles singt. Lieder und Reime für die kleinen Leute" (1878).

Obwohl er nach Den Haag ging, blieb Louwerse seinem Heimatdorf verbunden. Mit seinem Werk leistete er einen wichtigen Beitrag zur niederländischen Kinderliteratur und zur Erhaltung des Dialekts und der Volkskultur.

1908 kam Louwerse auf tragische Weise bei einem Straßenbahnunfall ums Leben. Im Jahr 1912 wurde seine Büste auf dem Oranjeplein enthüllt, die von seinem Cousin zweiten Grades Pieter Puijpe angefertigt wurde. Bei der Enthüllung waren seine Schwester Magdalena, seine Schwägerin Pieternella und sein Sohn Jean Louwerse - in Frankreich als Keramiker bekannt - anwesend.

Seine Bücher mögen veraltet sein, aber für Souburg ist "Mooi Pietje" immer noch eine Quelle des Stolzes.

Weitersagen

Citymarketing Vlissingen
visitvlissingen.com
citymarketing@vlissingen.nl
Paul Krugerstraat 1
4382 MA Vlissingen
Flushing-Logo

Verpassen Sie nichts mehr:

  • Über das Stadtlogo
  • Über Visit Vlissingen
  • Bedingungen